Emotional erschöpfte Mitarbeiter stellen für jedes Unternehmen eine Gefahr dar. Sie senken die Qualität der Produkte und Dienstleistungen, sie verursachen durch Krankheitstage Kosten. Sie haben negativen Einfluss auf das Arbeitsklima. Dabei sind Anzeichen von Burnout für Psychologen gut zu diagnostizieren. Unternehmen können mit professioneller Burnout-Prävention den schlimmsten Folgen des Burnouts entgegenwirken. Hierauf ist das Bovantis-Institut in Hamburg spezialisiert, im Internet finden Sie uns unter www.bovantis-institut.de.
Burnout-Symptome treten in der Chefetage ebenso auf wie in der Belegschaft. Burnout-Betroffene sind antriebsschwach, zynisch gegenüber ihren Mitmenschen und treten betrieblichen Aufgaben gleichgültig gegenüber. Sie erleben Misserfolge, weil niemand sie in Entscheidungen einbezieht, oder weil ihre Vorschläge ungehört blieben. In der Summe führen diese Anzeichen für Burnout zu Krankheitstagen und zu innerer Kündigung. Neuen Studien zufolge hat in Deutschland jeder dritte Mitarbeiter innerlich gekündigt.
Die Zahl lässt ahnen, was da für ein Schaden entsteht. Weil jedoch ein Burnout nicht aus heiterem Himmel auftritt, beugen verantwortungsvolle Unternehmen vor und kümmern sich um professionellen Rat. Zum Beispiel beim Bovantis-Institut. Wir verfügen über ein erfahrenes Team an Psychologen, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und Coaches. Alle arbeiten unter einem Dach vereint in der Villa Bovehaus in Wansbek-Marienthal.
Unseren Vertragspartnern bieten wir Seminare für Führungskräfte und Mitarbeiter an. Sie nutzen unser Angebot der externen Mitarbeiterberatung. Rund um die Uhr sind unsere Fachleute für Ihre Mitarbeiter und deren Probleme da. Kompetent, vertraulich und diskret. Wir erarbeiten erfolgreich Lösungen für innerbetriebliche und private Probleme.
Das Unternehmen als Vertragspartner bekommt von uns ein regelmäßiges Feedback. So erkennen Führungskräfte, auch personenbezogene Daten, was sie verbessern können, um Anzeichen für Burnout gar nicht erst aufkommen zu lassen. Übrigens hält der Staat finanzielle Unterstützung für Unternehmen vor, die in der betrieblichen Gesundheitsförderung aktiv werden. Über unsere Leistungen informieren wir Sie gern auch telefonisch unter +49 40 94791410.